Zwölf Uhr mittags. 34 Grad im Schatten! Zwei glorreiche Halunken reiten am Saloon vorbei. Der Vordere mit dem breiten Hut heißt Markus und wurde in Osnabrück geboren. Das Greenhorn dahinter bin ich. Da bleibt hinter der Ortschaft mein Wallach Jack unvermittelt stehen. Instinktiv kneife ich die Augen zusammen, gefasst auf das Schlimmste. „Der muss nur kacken“, sagt Markus und rückt seinen breitkrempigen Hut gerade. Hinter mir ertönen Geräusche wie aus einem getunten Sportwagenauspuff. Zwiebel-Jack räumt auf.
Begonnen hat unser Abenteuer vor einer halben Stunde, als wir von der Stockborn-Ranch aufgebrochen sind. Nicht in Texas oder Arizona, sondern in der Thüringer Rhön. In Urnshausen, Ortsteil der Gemeinde Dermbach, 30 Kilometer von Ruhla entfernt, etwa 700 Einwohner. Westernreiten – auch für Anfänger. 25 Pferde stehen auf der Stockborn-Ranch. Sie heißen Big Joe, Little Beauty Ann oder auch Cheyenne. „Haste schon ma aufm Pferd gesessen?“ will Markus wissen, der die niederschmetternde Antwort vermutlich lange schon kennt, bevor sie gegeben wird. Bei ihm haben sie es alle gelernt.
Die Kundschaft reiche vom Piloten über das Männermodell bis zur Studentin, erzählt Markus. 14 oder 15 Jahre alt sollte man mindestens sein bei diesen Touren zu Pferd, die drei vier Stunden plus Pause durchs Gelände gehen. Die ältesten Reiter sind 77.
Betrieben wird die Stockborn-Ranch – benannt nach einer nahen Quelle – von der Familie Heidinger. Lutz und Gundi Heidinger betreiben in fünfter Generation das „Landhaus zur Grünen Kutte“, das seinen Namen einem nahe gelegenen See verdankt. Unterstützt werden sie von Tochter Mandy Heidinger-Peter, die lange Zeit in der Tourismusbranche gearbeitet hat. Ihr Bruder betreibt nebenan ein Hotel mit Campingplatz. Eine Ferienwohnung gibt es auch noch und einen zum Sternenhotel umgebauten Bauwagen.
Und seit 2000 eben die Stockborn-Ranch, die von ihrem vormaligen Betreiber aufgegeben wurde. Hier können völlige Greenhorns oder auch Fortgeschrittene entweder ein Wochenende oder auch eine Woche Reiturlaub machen.