Liebe Leserinnen, liebe Leser,
schön, dass Sie hier sind! Im doppelten Sinne - ich freue mich, dass Sie den Weg zu unserem Newsletter “Frische Luft” gefunden haben. Und ich schätze, dass Sie auch physisch anwesend sind und Ihren Sommer zuhause verbringen. Vielleicht wegen der Pandemie, vielleicht auch einfach, weil Sie wissen, wie schön diese Gegend ist. Für den Sommer haben wir uns vorgenommen, Ihnen wöchentlich einen größeren Ausflug ins weitere Leipziger Umland zu präsentieren. Für diese erste Ausgabe war mein Kollege Andreas Dunte im Lausitzer Seenland. Für alle, die keine längere Autofahrt antreten wollen, hat sich meine Kollegin Julia Tonne aufs Rad geschwungen und den nahe gelegenen Hainer See umkreist.
Auch meine Kolleginnen und Kollegen in unseren Lokalredaktionen arbeiten an diesem Newsletter mit und schicken uns Empfehlungen für die Orte, die sie kennen wie ihre Westentaschen - mal Wochenendveranstaltungen wie die digitale Schnitzeljagd in Bad Düben, mal zeitlose Tipps wie die Türmerwohnung in der St.-Aegidien-Kirche in Oschatz.
Falls Sie das Wochenende lieber in der Stadt verbringen, haben wir kleine musikalische Tipps für Sie. Und eine Empfehlung gibt es immer auch “für den Balkon”, der wiederum steht stellvertretend für das Sofa oder das Bett, kurz: Dieser Tipp ist für all jene, die ihr Wochenende einfach mal in den eigenen vier Wänden verbringen wollen.
Eine Sache liegt mir besonders am Herzen - Ihre Meinung! Wie gefällt Ihnen “Frische Luft”? Was würden Sie an dieser Stelle gern lesen? Welche Empfehlungen reizen Sie besonders? Was fehlt Ihnen? Haben Sie vielleicht sogar selbst Ausflugtipps, die Sie gern teilen würden oder Geheimtipps in Leipzig City? Lob, Kritik, Ideen - ich freue mich, wenn Sie mir persönlich schreiben: j.grass@lvz.de
Und nun - schnappen Sie frische Luft mit uns!
Herzliche Grüße
Ihre
Leiterin Content & Audience Development