Was gibt’s hier? Jeweils ein Menü mit Fleisch sowie eine vegetarische Alternative. Der Gast kann wählen, wie viele Gänge er essen will: Drei Gänge (mit Fleisch) kosten 115 Euro, jeder weitere Gang zehn Euro mehr. Sechs Gänge kosten 145 Euro. Zusätzlich kamen beim LVZ-Test noch drei Überraschungs-Gänge.
Wie fühlt sich’s hier an? Klassisch-konservativ, ohne Extravaganzen. Weißes Geschirr auf weißen Tischdecken, unaufdringlicher Service, der sehr zurückhaltend agiert. Das Essen steht ganz klar als Star im Mittelpunkt, alles andere ordnet sich unter.
Das Besondere: Detlef Schlegel ist „Koch des Jahres“ 2021/22 beim Restaurantführer „Gusto“. Er arbeitet mit erstklassigen Produkten möglichst aus der Region, von Hirsch über Schwarzwurzel bis Sanddorn und Quitte. Die jungen Köche seines Teams betreiben in Connewitz einen Garten und ernten dort Kräuter, Blüten, Früchte und Gemüse.
Wie schmeckt’s? Im „Stadtpfeiffer“ findet die Weltklasse-Kultur des Gewandhauses gewissermaßen ihr kulinarisches Pendant. Hochkarätige Gerichte von raffiniert bis abgefahren – zum Beispiel der Gemeine Klapperschwamm, ein normalerweise kaum beachtetet Baumpilz aus der Region. Selbst gepflückt, wird er in drei verschiedenen Varianten als Gruß aus der Küche serviert: gebraten, mariniert und als Creme.
Wer wird hier glücklich? Leipziger, Touristen, Gewandhausbesucher, Leute, die sehr gut essen wollen, aber das auf sehr bodenständige Art ohne Neigung zum Höhenflug. Pärchen jeden Alters, Geschäftskunden oder Familien mit besonderem Anlass zum Feiern. Das Lokal befindet sich direkt am Gewandhaus. Jedoch weiß nicht jeder, dass dort ein Restaurant ist – die Fenster sind rundum mit weißem Sichtschutz versehen und erlauben keine Einblicke ins Innere.
Adresse: Augustusplatz 8
Öffnungszeiten: vorläufig nur freitags und sonnabends ab 18 Uhr
„Falco“ im Hotel The Westin (2 Sterne)