Guten Morgen, liebe “Frische-Luft”-Leser,
über 1700 Abonnenten erreicht unser Freizeit-Newsletter mittlerweile jede Woche - meine Kollegin Julia Grass und ich freuen uns, dass wir mit unserem wöchentlichen Ausblick auf die Ausflugsmöglichkeiten in und um Leipzig ihren Nerv treffen.
Heute zeigt uns LVZ-Reporterin Lisa Schliep, was sie auf einer Wanderstrecke erlebt und entdeckt hat, die es so in keinem Reiseführer geben dürfte. Auf vier Etappen hat meine Kollegin einmal zu Fuß die Stadt Leipzig umrundet. Was schätzen Sie? Wie viele Kilometer kommen da am Ende zusammen - ich verrate es Ihnen: knapp 85 Kilometer. Nach kleinen Startschwierigkeiten hat die Reporterin dann echte Überraschungen erlebt, bei denen sie selbst nicht geahnt hatte, welche Entdeckungen man quasi direkt vor der Haustür machen kann.
Was - wenn man kein Einfamilienhaus mit großem Grundstück bewohnt - nicht so einfach vor der Haustür geht, ist das
Drachensteigen. Unsere Kollegen aus der Familien-Redaktion haben sich angeschaut, wo man in Leipzig den größten Auslauf und Windgarantie für eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen im Herbst hat. Die Kollegen begleiten übrigens auch unsere
LVZ-Serie “Wie familienfreundlich ist Leipzig?” - das Ergebnis einer großen Umfrage unter 15.000 sächsischen Familien. Schauen Sie doch mal vorbei.
Ein Großereignis in Leipzig im Oktober ist das Lichtfest, mit dem an die friedliche Revolution vor nunmehr 31 Jahren erinnert wird. Im vergangenen Jahr stand es unter dem Eindruck des tragischen Attentates auf die jüdische Synagoge in Halle - dieses Jahr fällt es wegen der Corona-Pandemie ein paar Nummer kleiner aus.
Aber wir haben andere Tipps für Sie, wohin Sie vielleicht am Wochenende einen Ausflug unternehmen können.
Viel Spaß beim Lesen und passen Sie auf sich auf,
herzlich - Ihr Thomas Lieb
P.S. Hinweise, Anregungen und Kritik zum Newsletter “Frische Luft” finden im Posteingang von t.lieb@lvz.de oder j.grass@lvz.de beste Betreuung.