Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Dieser Newsletter erreicht Sie ausnahmsweise einen Tag früher als gewohnt - wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, den heutigen Feiertag (und vielleicht ja ein langes Wochenende?) optimal zu nutzen. Ich tippe diese Zeilen am Vorabend, gerade eben habe ich das Leipzig-Update verschickt, den täglichen LVZ-Newsletter mit den wichtigsten Infos des Tages (
hier können Sie sich dafür anmelden). Darin habe ich den Lesern gebeichtet, dass ich gestern bei der Pressekonferenz der Bundeskanzlerin zur aktuellen Corona-Lage zum ersten Mal in diesem November-Lockdown ein richtiges Tief hatte. Ich bin gerade nach Leipzig gezogen - bisher habe ich zwar hier gearbeitet, aber zur Hälfte in Berlin gewohnt, also vor allem an den Wochenenden und an langen Homeoffice-Lockdown-Tagen. Nun bin ich hier und prompt sagt die Bundeskanzlerin im Fernsehen, dass ich eigentlich nichts machen soll. Ausgehen kann man nicht, den ÖPNV nutzen soll man nicht und treffen darf man demnächst auch nur noch einen festen Haushalt. Romantik 2020 ist, wenn jemand Sie fragt: “Möchtest du mein fester Haushalt sein?”.
Es bleiben mir nicht viele Optionen, um diese Stadt im Pandemie-Herbst und Winter kennenzulernen. Da ich auch keine begeisterte Radfahrerin bin, eigentlich nur eine: Spaziergänge. Das immerhin mache ich gern und vor allem: gern allein. Mit der richtigen Musik im Ohr kann ich stundenlang vor mich hingehen. Die ideale Möglichkeit, um den Lockdown zu vergessen und viel von Leipzig zu sehen. Mein Kollege Thomas Lieb hat Ihnen in der vergangenen Ausgabe schon zwei der schönsten Spazierrouten in der Stadt vorgestellt, die unsere Reporterin Lisa Schliep zusammengetragen hat. Ich stelle Ihnen in dieser Ausgabe zweit weitere vor.
Ich setze aber noch einen drauf, liebe Leserinnen und Leser - lassen sie uns joggen! Unser Kollege und Sportreporter Tilmann Kortenhaus hat sich von niemand geringerem als Marathonläufer Nic Ihlow dessen liebste Joggingstrecken in der Stadt zeigen lassen. Und keine Sorge, Tilmann hat dafür gesorgt, dass Ihlow auch Sportmuffel wie mich bei der Auswahl der Strecken berücksichtigt. Von drei bis zwölf Kilometer Strecke ist alles dabei.
Mal sehen, ob ich mich morgen dazu aufraffen kann. Gerade, das gebe ich zu, kann ich mir auch gut vorstellen, mit einem Buch auf dem Sofa zu versacken und das brandneue (gestern erschienene!) Album von AnnenMayKantereit zu hören. Just in diesem Moment singt Sänger Henning May aus meinen Lautsprechern:
“Die Tage werden länger mit jedem Tag, der vergeht. Mein Zimmer wird enger und ich weiß nicht, wie’s weitergeht. Ich glaub, Corona ist berühmter als der Mauerfall und Jesus zusammen. Dabei hat es gerade erst angefangen.”
Es wird ein langer Winter, liebe Leserinnen und Leser. Wie halten Sie den Kopf oben und die Ohren steif? Wie schalten Sie ab vom Corona-Chaos? Was machen Sie, wenn Events ausfallen und Kontakte beschränkt werden? Kurz: Wie halten Sie durch? Schreiben Sie es mir an
j.grass@lvz.de - ich bin gespannt!
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dieser Ausgabe “frische Luft”.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Julia Grass