Gibt es etwas zu feiern, darf alles eine Nummer größer, üppiger, schöner sein. Doch nicht nur dann geht Werner Schaarschmidts Restaurant als „gute Stube“ von Gohlis durch. Das Ambiente der drei Gasträume spricht für sich: Kissen auf den Bänken, Dekoration, historisches Spielzeug, Nippes und Bücher, Musikinstrumente, Fotos und Bilder soweit das Auge reicht.
Jeder Gast wird begrüßt und bei der Auswahl der Plätze, Speisen und Getränke beraten. Hat man einen Wunsch ist jemand in der Nähe, hat man gerade keinen, stört auch niemand.
Traditionelles aus der Küche
Auf der großen Tafel, die allen Neuankömmlingen zur Seite gestellt wird, stehen Gerichte, die es hier schon vor mehr als 20 Jahren gab – zum Beispiel Zanderfilet, sächsischen Hasenbraten mit Wickelklößen oder die Gohliser Guller, die als „hübsche Überraschung, heiß & kalt“ inzwischen nur noch Gäste überraschen dürfte, die zum ersten Mal einkehren. Sei’s drum – warum sollte die Küche Gerichte streichen, die immer wieder nachgefragt werden?